Gross waren die Erwartungen, mit welchen die drei Riegen vom GeTu Sins-Oberrüti nach Gränichen an die Aargauer Meisterschaft reisten. Konnten die drei Titel aus dem Vorjahr verteidigt werden?
Als erste Gruppe zeigten die minis ihr neu einstudiertes Programm an drei Stufenbarren.
Mit ihrem kindlichen Scharm konnten die 15 Girls die noch vorhandenen, kleinen Unsicherheiten kaschieren und sich souverän an der Spitze des Vorrunden-Klassements platzieren.
Kurze Zeit später durften sich auch die maxis von Ihrer besten Seite präsentieren. Die überzeugende Vorführung von 30 Jugendlichen an 6 Stufenbarren brachte die ganze Halle zum Staunen und wurde verdient mit einer hohen Note belohnt, welche den Spitzenplatz zur Folge hatte.
Lange Zeit zum Verschnaufen blieb nicht. Kurze darauf folgte die Gerätekombination. Für das anspruchsvolle, neue Programm haben die 35 Girls intensiv trainiert und präsentierten stolz verschiedene Elemente am Boden und Stufenbarren. Obwohl sich einige Übungsfehler und Unsicherheiten einschlichen, gelang es den jungen Frauen einen überzeugenden und wirkungsvollen Durchgang zu turnen. Für einen Finaldurchgang in der Disziplin Gerätekombination haben sich zu wenig Teilnehmer angemeldet. Doch die beiden Stufenbarren-Vorführungen durften sich als Führende der Vorrunde nochmals im Final präsentieren. Und auch dort zeigten sich die Oberfreiämter-Turnerinnen von ihrer Besten Seite. Die Spannung an der Rangverkündigung war in der ganzen Halle spürbar und als das GeTu Sins-Oberrüti dreimal als Siegerinnen ausgerufen wurde, gab es kein Halten mehr. Das Podest wurde gestürmt und das Stahlen war den Turnerinnen und ihren Leiterinnen nicht mehr aus dem Gesicht zu kriegen.
Was für eine tolle Leistung von allen Beteiligten - die dreifache Titelverteidigung!
Comentários